|
CATIA V5 FEM : Kompendium CATIA V5 FEM (Elfini Solver)
EPMU am 14.02.2011 um 12:15 Uhr (1)
Hallo,danke, dass Sie diese umfangreiche Doku ins Netz gestellt haben.Vielleicht haben sie einen Tipp für folgendes Problem:Ich möchte eine Baugruppe dynamisch anregen und anschließend die Reaktionskräfte zwischen den Komponenten bestimmen. Reaktionssensoren sind im GDY leider nicht definiert. Haben Sie hier vielleicht eine Idee, wie man dieses Problem umgehen kann ?MfGEPMU
| | In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
 |
CATIA V5 FEM : Kompendium CATIA V5 FEM (Elfini Solver)
EPMU am 24.02.2011 um 10:26 Uhr (1)
Hallo,bei einer Analyse habe ich nun folgendes Problem. Wen ich die Amplituden zweier Komponenten rausschreibe sieht man, das sich diese an mehreren Punkten schneiden (s. Bild 1). Wie muß ich diese Darstellung verstehen ? Bedeutet es, dass es mir zeigt, welches Teil in der jeweiligen Frequenz dominiert bzw. das andere Teil mitzieht ? Im Bild 2 ist die Reaktionskraft in der Verbindung dargestellt. Die vorgehensweise ist oben beschrieben. Wenn Bild 2 nun betrachte, habe ich einen Kraftdurchlauf auch im negat ...
| | In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : komplizierte Baugruppe mit FEM
EPMU am 25.06.2010 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,Ich lese, dass Du 2 GB Arbeitsspeicher hast - finde ich generell etwas wenig. Kannst Du ein Bild Deiner Baugruppe hochladen ?Ansonsten folgender Vorschlag (wie auch von Dir angedacht):Schwerpunkt von den "unwichtigen" Komponenten ermitteln und eine Ersatzmasse verwenden. D.h. Du ermittelst den Schwerpunkt der/die Komponenten (mit Ausgabe des Achsenkreuzes). Das Achsenkreuz kopierst Du in ein Geometriemodell. In der FEM - Umgebung kannst Du über ein virtuelles Teil die Masse (falls erforderlich auch m ...
| | In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Verwendung von Standardbauteilen bzw. Baugruppen
EPMU am 11.12.2007 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich versuche gerade für die Berechnungen Standardbauteile bzw. Standardbaugruppen zu definieren. Ich habe dafür im Assambly die entsprechenden Komponenten (Standardteile) abgesetzt und alle relevanten Körper, Punkte, Flächen etc. publiziert.Weiterhin habe ich eine Analyse - Datei der Baugruppe (Standardteile)erzeugt, in der meine Randbedingungen, Netz etc. definiert wurden. Um nun das vernetzte Bauteil in der "obersten" Baugruppe zu berücksichtigen, habe ich die Analyse - Datei in meine "obe ...
| | In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |